maxon X drives
Online kombinieren - online konfigurieren - online bestellen
maxon DCX-Motoren bestechen durch Ihre unübertroffene Leistungsdichte (Drehmoment pro Volumen) und ihre Laufruhe. Die robuste Konstruktion und der eisenlose maxon-Rotor machen die DCX-Motoren zu einem dynamischen Antrieb für fast jede Lebenslage.
Online lassen sich die DCX- und ECX-Motoren mit den GPX-Getrieben kombinieren. Diese bestechen durch eine hohe Leistungsübertragung bei sehr kurzer Bauform. Die modulare Bauweise und die skalierten Stufen bilden die Basis für eine kundenspezifische Lösung. Hohe Drehmomente und Drehzahlen, geräusch- und spielarm; praktisch alle Anforderungen erfüllen die maxon GPX-Getriebe.
Zusätzlich zu Motor und Getriebe lässt sich außerdem einer der neuen ENX-Encoder online auswählen. Diese punkten durch ihre robuste Bauart und hohe Signalqualität. Die 3-Kanalencoder mit differentiellen Signalen garantieren eine störungsfreie Funktion auch unter grössten Belastungen. Die Impulszahl ist werkseitig programmierbar. EASY ist ein auf dem Hall-Effekt basierender Inkrementalencoder. Mit dem QUAD erhalten Sie einen 1-Impulsencoder zur Drehrichtungs- und Drehzahlerkennung.
Zur Steuerung der DCX-Kombination kann auf bereits bekannte maxon motor Elektronik zurückgegriffen werden (ESCON Servocontroller, EPOS2 Positioniersteuerungen, EPOS2 P Programmierbare Positioniersteuerungen oder EPOS3 EtherCAT Slave Positioniersteuerungen).
Konfigurieren Sie hier Ihren DC- oder BLDC-Antrieb!
Was kann online konfiguriert werden?
Welle
• Länge
• Fläche
• Bohrung
Flansch
• Befestigung
Lagermodul
• Standard
Getriebeuntersetzung
• 1-5 Stufen
Flansch
• Befestigung
• Zentrierbund
Welle
• Länge
• Durchmesser
• Fläche
Lagerung
• Kugellager (alle Betriebsarten, größere Radial- und Axiallast)
• Sintergleitlager (Dauerbetrieb bei höheren Drehzahlen, preigünstig)
Wicklung
• Kleine Nennspannung (tiefer Widerstand, hoher Strom, hohe Drehzahlkonstante: Drehzahl pro Volt)
• Hohe Nennspannung (hoher Widerstand, kleiner Strom, hohe Drehmomentkonstante: Drehmoment pro Ampère)
Kommutierung
• Graphitbürsten (hohe Ströme und Stromspitzen, Start-Stop- und Reversierbetrieb, größere Motoren ab ca. 5 W, EMV-Entstörung)
• Edelmetallbürsten (kleinste Ströme und Spannungen, Dauerbetrieb, preisgünstig, EMV-Entstörung, CLL-Funkenlöschung)
Anschlüsse
• Terminals
• Ausrichtung der Terminals
• Kabel
• Ausrichtung des Kabels
• Stecker
Impulszahl
Kabelabgang mit Zugentlastung
Ausrichtung des Kabelabgangs
Kabellänge
Weblinks
maxon motor DCX
maxon motor Webpage
maxon motor News und Events
maxon motor YouTube Channel
