MagSpring
MagSprings erzeugen eine konstante (!) Kraft über den gesamten Arbeitsbereich.
Es handelt sich dabei um passive Komponenten, die weder Strom noch Druckluft benötigen. MagSprings werden z.B. parallel zu Linearmotoren in vertikalen Anwendungen eingesetzt. Dabei unterstützen sie den Linearmotor, indem sie die Gewichtskraft der Last ausbalancieren.
Durch den Einsatz von MagSprings kann ein bedeutend kleinerer Linearmotor eingesetzt werden, da der Motor lediglich die eigentliche Bewegungskraft aufbringen muss. Wird die Kraft der MagSpring grösser gewählt als die Gewichtskraft der Lastmasse, kann im Falle einer Stromunterbrechung erreicht werden, dass die Last nach oben in eine Sicherheitsposition bewegt wird.
Merkmale
- Konstante Kraft
- Passive Komponente (kein Strom oder Druckluft)
- Kräfte bis zu 60 N
- Hübe bis 290 mm
Weblinks
LinMot Webpage
LinMot Download Bereich
LinMot YouTube Channel