maxon News

maxon Medienmitteilung
Schweizer Präzisionsmotoren bewegen die wertvollen Mars-Bodenproben
Am 18. Februar landet der NASA-Rover Perseverance auf dem Mars. Eines der komplexesten Robotiksysteme, welches Menschen je gebaut haben, soll die Frage beantworten, ob auf dem Roten Planeten einst Leben existiert hat. Mehrere Elektroantriebe von maxon werden für die Handhabung der Bodenproben eingesetzt – und steuern den ersten Mars-Helikopter.
Bild: Der Perseverance Rover und der Mars-Helikopter Ingenuity. Bild: NASA/JPL-Caltech

maxon Produktneuheiten
maxon stellt einen Multi-Achs-Controller für hochdynamische Positionieraufgaben vor
Der Antriebsspezialist maxon lanciert mit der MiniMACS6-AMP-4/50/10 die nächste Generation seiner Motion Controller. Die Steuerung kommt dort zum Einsatz, wo SPS-Lösungen zu teuer oder kundenspezifische Anforderungen hoch sind.

driven - das maxon Magazin
Der 4. Planet
- Wie wir die Geheimnisse des Mars aufdecken wollen
- Die Gesichter hinter den Weltraum-Antrieben
- Anwendung: Sauberes All
- Fokus: 5 Herausforderungen, die ein Mars-Elektromotor meistern muss
- Expertise: Das steckt hinter der Dual-Loop-Regelung
- maxon inside: Inspiration gedeiht nicht auf weißem Papier

maxon Produktneuheiten
Neue Miniantriebe für Medizinroboter und Mehrachssysteme
maxon weitet das konfigurierbare Antriebssortiment im Frühjahr 2020 erneut aus – unter anderem mit bürstenbehafteten DC-Motoren, Getrieben und Encodern aus der ECX-Reihe. Und auch bei den Positioniersteuerungen gibt es Neuigkeiten im Mikrosegment.

maxon Gesamtkatalog
Der neue maxon Katalog 2020/21 ist verfügbar!
NEU: ECX SPEED 4
NEU: ECX TORQUE 22
NEU: Kompaktantrieb IDX 56
NEU: EC-i 40, 130 Watt
NEU: EC-i 52, offener Motor oder mit Lüfter
NEU: Flachmotor EC 45 flat, offener Rotor oder mit Lüfter
NEU: Keramikplanetengetriebe GPX 4 C
NEU: Ultra Performance Getriebe GPX 42 UP
NEU: Getriebe GPX 52, Standard, Ultra Performance und geräuschreduziert
NEU: Encoder ENX 4 MAG
NEU: Positioniersteuerung EPOS4 Micro 24/5 CAN
NEU: Positioniersteuerung EPOS4 24/5 EtherCAT
NEU: Positioniersteuerung EPOS4 Compact 24/5 EtherCAT 3-axes
NEU: Bremse AB 34

driven - das maxon Magazin
Die Fabrik der Zukunft
- Fokus: Smart Factory
- Fokus: Digitale Zukunft bei maxon
- Interview: Was steckt hinter dem neuen IDX Kompaktantrieb von maxon?
- maxon inside: Keramik
- Expertise: 2. Teil der Serie "Bürstenlose Motoren mit genuteter Wicklung"
- Gastbeitrag: Wieso selbstfahrende Autos noch nicht Realität sind

maxon Produktneuheiten
Antriebsvielfalt mit extrem starker Leistung
Der Antriebsspezialist maxon stellt im Frühjahr 2020 drehmomentstarke Produktneuheiten vor. Dazu gehören leistungsverstärkte Flachmotoren, Antriebe mit zusätzlicher Drehmomentleistung, und auch die GPX-Getriebefamilie hat Zuwachs erhalten.
Der neue maxon EC-i 52 Power up deckt die Nachfrage von Kunden im Bereich der industriellen Anwendungen ab, die nach zusätzlicher Drehmomentleistung verlangen. Die neue Version des bürstenlosen DC-Motors EC-i 52 erreicht nun ein Drehmoment von bis zu 1 Nm. Dies dank der verbesserten Kühlwirkung, die zu einer erheblichen Leistungssteigerung führt – die belüftete Version des EC-i 52 Power up erreicht 420 Watt Nennleistung.
Wir bleiben bei der EC-i Familie: maxon präsentiert den bürstenlosen EC-i 40 High Torque mit 130 Watt. Ursprünglich für Anwendungen in Elektrowerkzeugen entwickelt, war die Nachfrage nach Antrieben mit höheren Drehmomenten auch hier sehr hoch und so startete maxon die Serienproduktion des EC-i-Motors mit 34,8 mm zusätzlicher Länge. Die Versionen mit Lüfter bietet bis zu 100 Prozent mehr Leistung. Bei Bedarf können die Antriebe mit Encoder, Getriebe und einer Steuerung von maxon kombiniert werden. Das geht ganz einfach auch im Online-Shop: shop.maxongroup.ch
EC 45 flat Power up - leistungsverstärkter Flachmotor
maxon hat durch neue Prozesse einen Rotor für Flachmotoren entwickelt, bei dem das Rotorgehäuse mittels eines Kaltumformungsverfahrens produziert wird. Das Ergebnis ist der leistungsverstärkte und kostengünstigere Flachmotor EC 45 flat Power up, der in zwei Standardversionen sowie je zwei neuen Versionen mit offenem Rotor bzw. Belüftung verfügbar ist.
ECX Torque 22: Dynamische Motoren
Brandneu auf dem Markt sind zudem die bürstenlosen maxon ECX TORQUE Motoren, die einen Durchmesser von 22 mm haben und in drei verschiedenen Längen erhältlich sind. Durch ihre eisenbehaftete Wicklung und das mehrpolige Rotordesign erreichen sie eine sehr hohe Drehmomentdichte bei gleichzeitig moderater Drehzahl. Ihre geringe Zeitkonstante macht sie zu sehr dynamischen Motoren. Die ECX TORQUE Motoren sind als konfigurierbare Einheiten innert 11 Tagen bereit zur Auslieferung.
„Ultra Performance“-Getriebe
Die GPX-Getriebefamilie erhält Zuwachs. Nebst den bereits bestehenden Durchmessern 22 mm und 32 mm lanciert maxon die größere Getriebeversion GPX 42 UP. Die GPX UP „Ultra Performance“ Getriebe zeichnen sich besonders durch einen sehr hohen Wirkungsgrad aus.

maxon Produktneuheit
IDX Kompaktantrieb
Mit dem neuen modularen Kompaktantrieb IDX lanciert die maxon Gruppe einen Antrieb speziell für Anwendungen in der Industrie- und Logistikautomation.
Der IDX vereint einen kräftigen, bürstenlosen Motor und eine EPOS4 Positioniersteuerung auf kleinstem Raum - und lässt sich bei Bedarf auch mit einem maxon Planetengetriebe ergänzen. Durch seine Kompaktheit ist der IDX effizienter als aktuelle Lösungen auf dem Markt.
Er besticht durch einen hohen Wirkungsgrad, wartungsfreie Komponenten und ein hochwertiges Industriegehäuse im IP65-Design.
Die Feldbusse CANopen und EtherCAT, sowie die einstellbaren digitalen und analogen Ein- und Ausgänge sind optimal auf die vielfältigen Funktionen und Betriebsarten abgestimmt. Die intuitive Software EPOS Studio ermöglicht eine einfache Inbetriebnahme und Einbindung in Mastersysteme.
Die Vorteile des IDX auf einen Blick
- hohe Drehmomentdichte
- IP65 geschütztes Gehäuse
- CANopen und EtherCAT
- Auto Tuning
- einsatzbereit per Knopfdruck
- integrierte Schutzfunktionen
- konfigurierbar
- schnelle Lieferung
Weitere Informationen zum IDX Kompaktantrieb erhalten Sie unter idx.maxongroup.com.